Tarifrunde NRW
30. April 2024
Andreas Rech (280 articles)
Share

Tarifrunde NRW

Wie gehts nun weiter in NRW?

Liebe Leute, ich weiß, dass ihr auf heissen Kohlen sitzt und auf das Ergebnis der Befragung, bzw. der Beratung der Tarifkommission wartet. Und doch kann ich euch heute noch nichts berichten. Eure gewählten Vertreterinnen und Vertreter haben gestern Abend lange beraten, die Befragungsergebnisse diskutiert, abgewogen und über möglichen, weiteren Aktionsideen gebrütet. Dabei wurde es dann aber auch immer später und später. Diese Tarifrunde ist die härteste der letzten 10 Jahre und allein dadurch schon ein bisschen historisch. Irgendwann waren dann aber auch alle fix und fertig. Und wenn dann noch was sinnvolles herauskommen soll, braucht man einfach ne Pause. Die Tarifkommission hat sich also auf den 2. Mai vertagt. Da es auch da wieder spät werden kann, erwarte ich weitere Infos also erst am Freitag.

Trotzdem gibt es bis dahin etwas für euch zu tun!

International richtet sich der Blick der Gewerkschaften nun auch in die Sicherheitsbranche. Dazu haben wir diesmal Post bekommen:

„Der internationale Gewerkschaftsdachverband UNI Global Union führt eine Umfrage als Teil der Arbeit für den Internationalen Tag der Gerechtigkeit durch. Letztes Jahr lag der Schwerpunkt der Umfrage auf Reinigungskräften, dieses Jahr geht es um Sicherheitspersonal. Die Fragen konzentrieren sich auf die Lebenshaltungskostenkrise, Gesundheit und Sicherheit sowie Gewalt und Belästigung. Der Bericht soll zeigen, dass die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft bessere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen und eine echte Stimme am Arbeitsplatz bedeutet, und er soll die Probleme aufzeigen, mit denen Sicherheitskräfte in der ganzen Welt und in den einzelnen Ländern konfrontiert sind.

Ziel ist es, von 5000 Beschäftigten in 40 Ländern weltweit zu hören. Wir würden gerne die Stimmen von Arbeitnehmern aus Ihrem Land einbeziehen. Die Ergebnisse werden Eigentum von UNI sein und können nach Ländern getrennt werden, falls ihr die Daten zur Unterstützung eurer nationalen Kampagnen und Forderungen nutzen wollt.

https://uniglobalunion-surveys.org/de/

Unser Ziel sind 200 für jedes Land in Europa. Je mehr, desto besser natürlich! Das Ausfüllen der Umfrage dauert nur 3-5 Minuten und ist einfach über ein Smartphone zu erledigen. Einsendeschluss für die Antworten ist der 3. Mai.

Der Bericht wird Anfang Juni im Vorfeld des Internationalen Tages der Gerechtigkeit veröffentlicht.“

200 Leute kriegen wir doch wohl zusammen, oder?

Bleibt dran…

Andreas Rech