Leitartikel
Die absurden Methoden, mit denen die WISAG versucht, einen Interessensvertreter loszuwerden, gehen in die nächste Runde: Am Freitag, dem 17.3.2017 um 13:30 Uhr findet im Saal 103 die Gerichtsverhandlung im Fall K.S. vor dem Landesarbeitsgericht statt. Diesmal geht es ums
Am Montag, dem 13. Februar sorgte eine weitere Berichterstattung im Fernsehen über angebliche Wahrheiten über die Sicherheitsbranche für Kopfschütteln bei vielen Beschäftigten. Schon zu Beginn der Reportage wurde schnell deutlich, wohin die Reise geht. Von Anfang an wurden bereits bekannte
Die Bossing-Methoden der WISAG (Teil 2)
Seit Monaten berichten wir hier immer wieder, wie ein Betriebsrat und ver.di Vertrauensmann von der WISAG behandelt wird. Die Absurditäten, die WISAG sich hier einfallen lässt, um einen aktiven Interessensvertreter der Kolleginnen und Kollegen dort loszuwerden, beschäftigen seit Monaten das
ver.di Mitglieder stimmen für Annahme
Liebe Kollegin, lieber Kollege, am 14.12.2016 wurde in der dritten Tarifverhandlung ein Ergebnis für die Beschäftigten des Wach- und Sicherheitsgewerbes NRW erzielt. Die Landestarifkommission hat mehrheitlich, vorbehaltlich eines positiven Ergebnisses der Mitgliederbefragung, die Annahme dieses Verhandlungsergebnisses als Tarifergebnis empfohlen. Folglich