Leitartikel

Der Mai neigt sich dem Ende zu und somit auch der Zeitraum der regelmäßigen Betriebsratswahlen. Noch sind nicht alle Wahlen abgeschlossen, trotzdem lässt sich ein vorläufiges Fazit ziehen. Insgesamt liefen die meisten Wahlen ohne Zwischenfälle ab. Das hatte ich in

Immer wieder haben wir es in der Sicherheitsbranche mit Arbeitgebern zu tun, die sich nicht an Gesetze oder Tarifverträge halten. Beschäftigte, die versuchen, einen Betriebsrat zu gründen sind ihres Arbeitsplatzes oft nicht sicher. Wer ohne Rechtschutz unterwegs ist, hat oft

Arbeits- und Gesundheitsschutz Morgen (28. April) ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz! ver.di fordert die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes und mehr Kontrollen in den Betrieben! Seit 2003 steht der 28. April für den Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Initiiert von der

Hierzu stellt die Gewerkschaft ver.di klar, dass auch in Zukunft, der vor der Einführung des 12-Euro-Mindestlohns bestehende Abstand zum Mindestlohn gewahrt bleiben soll.