Leitartikel
Einzelfälle oder Spitze des Eisbergs?
In den letzten Wochen und Monaten konnten wir immer wieder Schweinereien aufdecken, bei denen sich Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes BDSW mit Hilfe von zwielichtigen Subunternehmern auf dem Rücken der Beschäftigten die Taschen voll machen. „Das ist nur eine Minderheit“ Für uns
Verhandlungsauftakt in NRW am 31.Oktober
Es geht los! In NRW beginnen die Tarifverhandlungen am 31. Oktober. Da erfahrungsgemäß an einem Tag keine Einigung zustande kommen wird, wurden mit den Arbeitgebern bereits weitere Termine für den 25. November und für den 14. Dezember vereinbart. Zwischen diesen
WISAG: Betriebsrat ist auf Zack
Wir hatten auf wasi-nrw.de darüber berichtet, dass Beschäftigten der WISAG Formulare vorgelegt wurden, mit denen sie ihre Einwilligung erklären sollten, dass der Arbeitgeber das Arbeitszeitgesetz unterlaufen dürfe und von den Beschäftigten nicht haftbar gemacht werden könne. Der Betriebsrat hatte zum
Die Bossing Methoden der WISAG
Unter diesem Titel veröffentlicht work watch, eine Initiative der Guenter Wallraff Stiftung, auf ihrer Internetseite die konstruierten Kündigungsgründe, die die WISAG gegen den Interessensvertreter K.S. erhoben hat. Seit Monaten berichten wir hier auf wasi-nrw.de über diese Schweinereien. Weil da einiges