Leitartikel
Sicherheitsbeschäftigte haben auch Familien…
…und Sicherheitsunternehmen eine besondere Verantwortung. Was wir in den letzten Tagen und Wochen erleben, zeigt, dass sich die Branche kein Stück weiterentwickelt hat. Ganz Deutschland hat derzeit fast nur ein Thema: Corona. Diejenigen, die es können, ziehen sich ins Home-Office
Betriebsrats-Bashing und Union-Busting
Was haben Kötter, Stölting und KWS gemeinsam? Richtig, allesamt „Big-Player“ und Mitglied im Arbeitgeberverband. Aber das ist hier nicht gemeint. Das macht die Sache höchstens noch trauriger. In allen 3 Unternehmensgruppen finden wir Fälle von aktiver Betriebsratsverhinderung, Behinderung der Arbeit
Tarifrunde Aviation ist abgeschlossen!
Die Bundestarifkommission hat mehrheitlich dem Verhandlungsergebnis zugestimmt. Damit geht eine kontroverse Tarifrunde zu Ende und während einige erleichtert aufatmen, bleibt für andere doch ein Gefühl der Unzufriedenheit. Nach den bundesweiten Streiks der Sicherheitsbeschäftigten an den Flughäfen im Januar legten die
Seminar für Betriebsräte: Richtig Eingruppieren
Ein Riesenthema: Mit dem neuen Lohntarifvertrag mussten in NRW über 40.000 Beschäftigte neu eingruppiert werden. Die bei den Arbeitgebern besonders beliebte Lohngruppe B7 gibt es nicht mehr. Statt dessen ist seit dem 1. Januar eine komplett neue Lohnstruktur in Kraft.